| Abbauflächen / Abgrabungen |
| Auwälder |
| Baumfreie Vegetation der hochmontanen bis subalpinen und alpinen Stufe der Alpen |
| Biotopensemble der Auwälder und Wälder auf Feucht- und Nassstandorten |
| Biotopensemble der Wälder / Forste |
| Biotopensemble der Wälder / Forste mit größerem Anteil an Gehölz- und/oder Grünlandtypen |
| Biotopensemble des Grünlandes |
| Biotopensemble des Grünlandes mit größerem Anteil an Wald/Forst- und/oder Gehölztypen |
| Biotopkomplexe montaner bis alpiner Hanglagen |
| Biotopkomplexe montaner bis alpiner Plateaulagen |
| Buchen- und Buchenmischwälder |
| Felsformationen |
| Fettweiden/-wiesen (inkl. Brachen) und Lägerfluren |
| Feuchtwiesen und +/- gehölzfreie Nassstandorte (inkl. Brachen) |
| Fichtenforste |
| Forste allgemein |
| Gewässer und +/- gehölzfreie Vegetation in und an Gewässern |
| Latschen-Buschwald |
| Laubwälder allgemein |
| Lose Felsen / Besondere Verwitterungsformen |
| Magerwiesen und Magerweiden (inkl. Brachen) |
| Moore |
| Nadelholzforste (ohne Fichtenforste) und Nadelholz-/Laubholz-Mischforste |
| Natürliche Nadelwälder |
| Schlagflächen und Vorwaldgebüsche |
| Sonstige Biotopkomplexe |
| Sonstige Laubwälder |
| Sukzessionswälder |
| Trocken- und Halbtrockenrasen, Trockengebüsche, Borstgras- und Zwergstrauchheiden (inkl. Brachen) |
| Ufergehölzsäume |
| Vegetation nicht anthropogener Sonderstandorte |
| Waldmäntel und Saumgesellschaften |
| Wälder auf Feucht- und Nassstandorten |
| Allgäuschichten |
| Blockwerk, Bergsturzmaterial |
| Bunte Jurakalke i.A. |
| Dachsteinkalk i.A. |
| Gosauschichten i.A. |
| Gutensteiner und Annaberger Schichten |
| Haselgebirge |
| Hauptdolomit |
| Hierlatzkalk |
| Höhere Gosauschichten |
| Kössener Schichten |
| Liasfleckenmergel |
| Lunzer Schichten |
| Mitteljura-Kalke (Klaus-, Vilser-, Hornsteinkalk |
| Moränen der Schlußvereisung |
| Oberalmer Schichten |
| Opponitzer Schichten |
| Plattenkalk |
| Pleistozän i.A. |
| Radiolarit i.A. und Kieselkalke |
| Reichenhaller Schichten |
| Reiflinger Kalk |
| Rezente Talfüllungen (Alluvionen) |
| Roßfeldschichten |
| Ruhpoldinger Radiolarit |
| Rutschmassen |
| Schotter der Niederterrasse |
| Schrambachschichten |
| Schutt |
| Schwemmfächer |
| Tiefere Gosauschichten |
| Tithonkalk (Aptychen-, Flaserkalke) |
| Werfener Schichten i.A. |
| Wettersteindolomit |
| Wettersteinkalk |
| Würm-Moräne i.A. |